In Flagranti, das dynamische Duo bestehend aus Sasa Crnobrnja und Alex Gloor, hat einen bemerkenswerten Eindruck auf die elektronische Musikszene hinterlassen, insbesondere in den Genres Balearic, Electrofox und Nu Disco. Bekannt für ihre innovativen Produktionen und einzigartigen Klanglandschaften verkörpern sie das Wesen der Neudefinition klassischer Beats mit einem modernen Twist. Ihr Sound ist ein reichhaltiges Gewebe, das aus einer komplexen Mischung von Einflüssen gewoben ist, die ihre Neugier und Kreativität narren.
Seit ihrer Gründung hat In Flagranti herkömmliche Musikgrenzen herausgefordert, Tracks geschaffen, die sowohl nostalgisch als auch frisch wirken und die Zuhörer an die goldenen Zeiten der Disco erinnern, während sie die Grenzen zeitgenössischer elektronischer Musik erweitern. Ihre Vinylveröffentlichungen zeigen nicht nur ihr musikalisches Können, sondern spiegeln auch ihre tiefe Wertschätzung für das analoge Format wider. Das Duo gedeiht an der taktilen Erfahrung von Vinyl, einem Medium, das Musikliebhaber auf einem tieferen Level mit ihrer Kunst verbindet.
Begleiten Sie uns, während wir tiefer in die Geschichte von In Flagranti eintauchen und ihre wirkungsvolle Reise durch die Echelons der Musikindustrie feiern sowie ihre leidenschaftliche Umarmung der Vinylkultur!
Beide Mitglieder von In Flagranti stammen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, die eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung ihrer musikalischen Reise gespielt haben. Sasa Crnobrnja wurde in eine Familie geboren, die tief in kulturellen Traditionen verwurzelt ist, während Alex Gloors Erziehung eine einzigartige Perspektive bot, die ihre Zusammenarbeit bereicherte. Ihre frühe Exposure zu einer Vielzahl von Musikgenres und kulturellen Erfahrungen weckte eine Leidenschaft für den Klang, die ihre zukünftigen Bemühungen prägte.
Aufwachsen wurden sie von Melodien gefesselt, die ihre Häuser erfüllten, was sie dazu brachte, musikalische Instrumente zu erkunden und mit Klängen zu experimentieren. Jeder entscheidende Moment, von der Teilnahme an lokalen Auftritten bis zur Sammlung von Vinylplatten, förderte eine Liebe zur Musik, die Grenzen überschritt. Diese tiefe Verbundenheit mit der Musik, parallel zu ihrer aufkeimenden Faszination für Vinyl, bereitete die Bühne für ihren zukünftigen künstlerischen Ausdruck.
In Flagranti schöpft Inspiration aus einer Vielzahl von Künstlern, deren Einflüsse sich über das Disco-, Funk- und elektronische Musikfeld erstrecken. Legendäre Größen und wegweisende Bands wie Giorgio Moroder und Daft Punk prägten ihre frühe musikalische Palette und durchdrangen ihre klangliche Identität mit pulsierenden Beats und eingängigen Hooks. Diese eklektische Mischung ist in ihren Tracks spürbar, wo ansteckende Rhythmen auf leuchtende Melodien treffen und einen Klang schaffen, der charakteristisch für sie ist.
Die Vinylsammlung des Duos ist ein Zeugnis ihrer künstlerischen Inspirationen, wobei klassische LPs nicht nur als Einflüsse, sondern auch als verehrte Artefakte in ihrem kreativen Ökosystem dienen. Ihr Sound ist durch das Wesen dieser Vinyl-Epochen bereichert, spiegelt Nostalgie wider und bleibt gleichzeitig modern und ansprechend für Fans auf der ganzen Welt.
Die Reise von In Flagranti in die Musikindustrie begann als organische Zusammenarbeit, die aus einer gemeinsamen Vision geboren wurde. Zunächst über lokale Musikszene verbunden, begannen Sasa und Alex damit, Tracks zu produzieren, die ihren experimentellen Ansatz zeigten. Ihr Engagement für die Vinylkultur war von Anfang an offensichtlich, da ihre ersten Demos in limitierten Vinyleditionen selbst veröffentlicht wurden, was die Aufmerksamkeit von Nischenpublikum und Sammlern auf sich zog.
Aufgrund bescheidener Anfänge standen sie vor den Herausforderungen, ihren Sound in einer stark umkämpften Branche zu bewerben. Dennoch führten ihre Entschlossenheit und der unermüdliche Streben nach künstlerischer Authentizität zu bedeutenden Durchbrüchen. Nachvollziehbare Erzählungen von Kampf und Triumph, parallel zu den Klängen von retro Disco und modernem Elektro, waren entscheidend für die Etablierung ihres charakteristischen Stils. Diese Mischung zog letztlich die Aufmerksamkeit von Branchenprofis auf sich, was zu bedeutenden Meilensteinen in ihrer Karriere führte.
Der Durchbruch von In Flagranti kam mit der Veröffentlichung ihrer ikonischen Single "Brash & Vulgar", die ihren einzigartigen Ansatz zur elektronischen Musik zeigte und ihren Status innerhalb der Branche festigte. Die Vinylveröffentlichung dieser Single wurde mit kritischem Beifall bedacht, sicherte hohe Positionen in den Charts für elektronische Musik und gewann eine treue Anhängerschaft unter Vinylsammlern. Die außergewöhnliche Handwerkskunst des Vinylpressens, kombiniert mit auffälliger Kunst, machte es zu einer unverzichtbaren Ergänzung für jede Sammlung.
Mit diesem Erfolg kamen Auszeichnungen und Nominierungen, die den Weg für größere Auftritte und Kooperationen ebneten, die ihre Karriere weiter vorantrieben. In Flagrantis aufregende Reise hat zweifellos ihre Karrierebahn transformiert und ihnen ermöglicht, einen bleibenden Eindruck in der zeitgenössischen Musikszene zu hinterlassen, während sie den Geist der Vinylkultur lebendig halten.
Die persönlichen Erfahrungen und individuellen Wege von Sasa und Alex haben ihre Musik stark beeinflusst. Beziehungen, kulturelle Erzählungen und persönliche Kämpfe haben ihren Weg in ihre Texte und thematischen Entscheidungen gefunden, was ihre Arbeit mit Authentizität und Tiefe bereichert. Ihre Erkundungen in Liebe, Verlust und Eskapismus kommen bei den Zuhörern an und laden sie in einen Raum zur Reflexion und Verbindung ein.
Darüber hinaus hat In Flagranti sich kontinuierlich in philanthropischen Aktivitäten engagiert und ihre Plattform genutzt, um sich für soziale Anliegen einzusetzen, die ihnen am Herzen liegen. Dieses Engagement hat ihr öffentliches Image bereichert und weiter die Leidenschaft in ihrem künstlerischen Ausdruck entfacht. Gemeinsam haben Sasa und Alex ihr persönliches und berufliches Leben navigiert und sind stärker und vereinter aus ihrer Musik hervorgegangen.
Zum Jahr 2024 bleibt In Flagranti eine kraftvolle Präsenz in der Landschaft der elektronischen Musik, mit ihrem neuesten Album, "Silver Jubilee", das am 20. September 2024 veröffentlicht wird. Sie haben neue musikalische Wege eingeschlagen, indem sie mit aufstrebenden Künstlern zusammenarbeiten und gleichzeitig ihren Wurzeln treu bleiben. Ihr innovativer Ansatz in der Musik hat zahlreiche jüngere Künstler inspiriert und stellt sicher, dass ihr Einfluss in der gesamten Branche spürbar ist.
Mit zahlreichen Auszeichnungen im Gepäck strahlt das Erbe von In Flagranti weiterhin hell durch ihr Werk und überbrückt die Kluft zwischen künstlerischer Inspiration, kreativem Ausdruck und dem zeitlosen Reiz der Vinylkultur. Ihre Reise spricht Bände über die transformative Kraft der Musik und deren Fähigkeit, Verbindungen über Generationen hinweg zu fördern.
Exklusive 15% Rabatt für Lehrer, Schüler, Mitglieder der Militärs, Gesundheitsprofis & Ersthelfer - Lassen Sie sich verifizieren!